Patterns: Muster der hypnotischen Techniken Milton H. Ericksons – Taschenbuch – 20. März 2015 von Richard Bandler (Autor), John Grinder (Autor), Milton H. Erickson (Vorwort), Vukadin Milojevic (Übersetzer), Cordula Grehling… Weiterlesen
Schlagwort: Trance
Therapie in Trance – Buchempfehlung
Therapie in Trance. NLP und die Struktur hypnotischer Kommunikation (Konzepte der Humanwissenschaften) Taschenbuch – Januar 2007 – von John Grinder (Autor), Richard Bandler (Autor), Sabine Behrens (Übersetzer). Die beiden Autoren –… Weiterlesen
Knusperclub – MUTivation für Übergewichtige
Ich habe ein Online-Abnehmprogramm entdeckt, das vielleicht etwas für Sie wäre. Es trägt den Titel „Du hast mehr drauf als Gewicht – Glücklich & selbstbewusst trotz Übergewicht“. Der Beschreibung nach… Weiterlesen
Hypnotische Sprache und Tranceanleitungen – 2 Buchempfehlungen
Vollmond am Strand: Tranceanleitung und hypnotische Sprache (Hypnose und Hypnotherapie) Taschenbuch – 1. September 2015 von Agnes Kaiser Rekkas (Autor) Agnes Kaiser Rekkas legt hier ein praxisbezogenes Lehrbuch der modernen Hypnosesprache… Weiterlesen
Selbsthypnose lernen – Buchempfehlung
Hypnose lernen – Praxishandbuch: für tiefe Trance, Selbsthypnose, Blitzhypnose und die sichere Anwendung im Alltag Taschenbuch – 24.Februar 2016 – Autoren: Bendedikt Ahlfeld und Stefan Strobel Dieses Praxishandbuch ermöglicht es… Weiterlesen
Selbsthypnose mit Musik
Am See der Heilung: Selbsthypnose mit Musik – Audio-CD – Audiobook, 1.November 2009 von Werner Eberwein (Autor) Zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte bei körperlichen Krankheiten Diese CD führt in einen vertieften… Weiterlesen
Arachnophobie oder Spinnenphobie – die Angst vor Spinnen
Spinnenphobie oder Arachnophobie ist die Angst vor Spinnen. Die Gehirne von Menschen mit Spinnenangst codieren Bilder von Spinnen auf eine besondere Art und Weise. Nicht die Bilder erzeugen die Angst,… Weiterlesen
Angststörung Therapie – eine Fallgeschichte
Meine Klientin wurde als Fünfjährige von zwei Kindern in einen dunklen Keller gesperrt. Diese Situation machte ihr natürlich Angst (Gefühl). Außerdem stellte sie sich selbst in Frage. Sie war nämlich… Weiterlesen
Hypnosetherapie ist bei Angststörungen, Phobien und Depressionen sehr effizient
Zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungen können die spezifische Funktionsweise und Wirksamkeit der Hypnosetherapie belegen. Bei Angststörungen, Phobien und leichten Depressionen ist der Einsatz von Hypnose sogar hoch effizient. Hypnose wurde vom wissenschaftlichen… Weiterlesen
Hannover ist in Hypnose
Aber warum gehen die Menschen in Hannover mehrmals täglich in Hypnose? Der Grund dafür: Hypnose ist ein natürlicher Zustand. Jeder Mensch nimmt ihn mehrmals täglich ein. Ohne sich darüber bewusst… Weiterlesen
Coaching mit Hypnose
Coaching mit Hypnose wird immer beliebter, weil zunehmend mehr Menschen positives von ihr hören oder selbst erfolgreiche Veränderungen durch sie erlebt haben. Das gilt für den Verhaltensbereich (Rauchen, Übergewicht durch… Weiterlesen
Hypnose – Menschen sind ständig in Trance
Zum Alltag gehören Hypnose und Trance-Zustände genauso dazu, wie wach sein und schlafen. Sie haben wahrscheinlich schon einmal auf der Autobahn eine Ausfahrt übersehen, weil Sie in Ihre Gedanken vertieft… Weiterlesen