Eine Grundannahme der kognitiven Psychotherapie: Psychische Störungen (Depressionen, Angststörungen) können auch durch gelernte realitätsinadäquate, verzerrte und übergeneralisierte Denkmuster und Bewertungsprozesse hervorgerufen werden. Diese sogenannten dysfunktionalen Annahmen sorgen dann ebenfalls für… Weiterlesen
Schlagwort: Kurzzeittherapie
Kurzzeittherapie mit NLP – Uwe Hampel – Heilpraktiker für Psychotherapie
Psychotherapeuten arbeiten seit vielen Jahren mit der so genannten strategischen Kurzzeittherapie. Die Kernfragen dieser Therapieform lauten: Wie verhalten sich Menschen zur Wirklichkeit, also zu sich selbst? Und wie verhalten sie… Weiterlesen