Im Herbst werden wieder die Reiseportale durchsucht. Die Planung des nächsten Sommerurlaubs steht an. Es tagt der Familienrat. Günstig wäre ein Flug auf die Balearen oder auch eine Reise nach… Weiterlesen
Schlagwort: Angst
Prüfungsangst und Lampenfieber sind natürlich
Angst ist ein Gefühl, dass als eine natürliche Reaktion auf eine potenzielle Gefahr für Leib und Leben entsteht. Das Angstgefühl schützt uns Menschen vor möglichen Gefahrenquellen. Die Angst gehört seit… Weiterlesen
Angst vor Menschen zu reden
Die Angst vor Menschen zu reden ist dem Schmerz ähnlich. Wir können die Angst als Alarmsignal des Körpers betrachten, bei der er sich darauf einstellt eventuell fliehen zu müssen oder… Weiterlesen
Autofahren ohne Angst
Autofahren ohne Angst. Das Erfolgsprogramm für entspanntes Autofahren. Buch von Karl Müller (Autor) Mehrere Millionen Menschen leiden unter Ängsten und Panikattacken beim Autofahren. «Autofahren ohne Angst» ist der erste… Weiterlesen
Prüfungsangst überwinden
So überwinden Sie Prüfungsängste: Psychologische Strategien zur optimalen Vorbereitung und Bewältigung von Prüfungen Taschenbuch – 1. Januar 2001 von Doris Wolf (Autor), Rolf Merkle (Autor) Treibt Ihnen der Gedanke an eine… Weiterlesen
Therapie mit Hypnose – Buchempfehlung
Patterns: Muster der hypnotischen Techniken Milton H. Ericksons – Milton Erickson genießt international den Ruf als führender Praktiker der medizinischen Hypnose. Hierüber hat er unzählige Fachartikel geschrieben und seit den… Weiterlesen
Panikstörung Therapie – Kognitive Ansätze
Buch-Beschreibung Expositionsbasierte Therapie der Panikstörung mit Agoraphobie: Ein Behandlungsmanual (Therapeutische Praxis) Die Wirksamkeit von kognitiv-verhaltenstherapeutischen Programmen bei Panikstörung und Agoraphobie wurde vielfach nachgewiesen. Diese Programme bestehen in der Regel aus… Weiterlesen
Prüfungsangst – die Angst vor der Bewertung
Als Prüfungsangst bezeichnet man die Angst vor der Bewertung der persönlichen Leistung, die Betroffene daran hindern ihr Wissen und/oder ihre Fähigkeiten bei einer Prüfung abrufen zu können. Als Krankheit wird… Weiterlesen
Sprechangst – die Angst (insbesondere) vor Gruppen zu sprechen
Für die pathologische Angst vor Gruppen zu reden, gibt es unterschiedliche Begriffe: Kanonenfieber, Sprechangst oder Redeangst. In der Fachsprache wird diese Angst als Logophobie bezeichnet. Schätzungsweise sollen 40 % aller… Weiterlesen
Meine Hypnosetherapie
Zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungen können die spezifische Funktionsweise und Wirksamkeit der Hypnosetherapie belegen. Bei Angststörungen, Phobien und leichten Depressionen ist der Einsatz von Hypnose sogar hoch effizient. Hypnose wurde vom wissenschaftlichen… Weiterlesen
Wege aus der Depression – Buch von Dr. Andreas Wildner
Amazon.de Widgets Wege aus der Depression ins LEBEN. JETZT ! – so heißt das neue Buch des Soziologen und Betriebswirtes Andreas WILDNER (als Softcover, Hardcover und E-Book erhältlich). Erkrankt… Weiterlesen
Arachnophobie oder Spinnenphobie – die Angst vor Spinnen
Spinnenphobie oder Arachnophobie ist die Angst vor Spinnen. Die Gehirne von Menschen mit Spinnenangst codieren Bilder von Spinnen auf eine besondere Art und Weise. Nicht die Bilder erzeugen die Angst,… Weiterlesen