Hauptmerkmal der spezifischen Phobien: Eine anhaltende Angst vor einem umschriebenen Objekt oder einer umschriebenen Situation. Die Störung soll nur diagnostiziert werden, wenn die Angst erhebliches Leiden verursacht.
Es handelt sich um Phobien, die auf ganz spezifische Situationen beschränkt sind wie die Nähe von bestimmten Tieren, Donner, Dunkelheit, Fliegen, geschlossener Räume, Urinieren oder Defäzieren auf öffentlichen Toiletten, Verzehr bestimmter Speisen, Zahnarztbesuch, Anblick von Blut oder Verletzung oder die Furcht, bestimmten Krankheiten ausgesetzt zu sein. Wie bei der Agoraphobie oder der sozialen Phobie kann die auslösende Situation auch eine Panikattacke erzeugen.
Die phobischen Objekte können sich innerhalb einer Kultur im Lauf der Zeit an aktuelle Themen anpassen (z. B. AIDS-Phobie). Auch ein Wechseln der Phobien ist innerhalb eines Kulturkreises durchaus möglich. Blut- oder Verletzungsphobien können über einen vasovagalen Reflex zu Bradykardie und Ohnmacht führen.
Das Alter bei Erkrankungsbeginn ist sehr unterschiedlich. Tier Phobien beginnen fast immer in der Kindheit. Akrophobien (Höhenagst) sowie Agoraphobien können auch noch im vierten Lebensjahrzehnt beginnen. Das Ausmaß der eintretenden Behinderung hängt davon ab, wie leicht die betreffende Person die phobische Situation vermeiden kann.
Die Diagnose wird nur dann gestellt, wenn die Angst oder das Vermeidungsverhalten den normalen Tagesablauf beeinträchtigt oder die Angst erhebliches Leiden verursacht. Betroffene vermeiden in sehr vielen Fällen die phobischen Situationen und können dadurch ihre Krankheit verbergen. Spezifische Phobien führen insgesamt nur selten zu psychiatrischer Behandlung.
Meine Therapie bei Phobien
Hypnosetherapie ist wissenschaftlich anerkannt. Bei Phobien hat sich ein prozess-und ursachenorientiertes Arbeiten bewährt. Jeder Klient ist für mich einzigartig. Darum fließt das subjektive Erleben meiner Klienten in die therapeutische Arbeit ein. Die Therapie passt sich bei dieser Vorgehensweise an den Klienten an, nicht der Klient an die Therapie.
Beispiele spezifischer Phobien
Hier ist eine Liste von Phobien, bei denen ich Ihnen helfen kann, sie aufzulösen. Wenn Ihre Phobie nicht aufgeführt ist, bedeutet das nur: Die Liste ist nicht vollständig. Es gibt mehr als 600 verschiedene Phobien. Sprechen Sie mich gern an, wenn in der Liste Ihre Angst nicht aufgeführt ist.
Angst in Fahrstühlen
Angst vor Fehlern
Angst vor Krankheiten
Angst vor dem Alleinsein
Angst vorm Erröten
Angst vor Lärm
Angst vorm Verlassen werden
Angst vor dem Versagen
Angst vor Spritzen
Angst vorm Sterben
Testen Sie mich in einem Erstgespräch 45 Minuten kostenlos.