Die hypnosystemische Therapie hilft auch bei der Gestaltung der Beziehung zwischen Therapeut und Klient. Wenn die Krankenkassen ihre jährlichen Statistiken veröffentlichen, werden zwei Ursachen für Krankschreibungen immer öfters genannt: Depression… Weiterlesen
Stressabbau und Stressbewältigungsstrategien – Wochenend-Seminar
Wochenend-Seminar 28. und 29.01.2017 Stressabbau und Stressbewältigungsstrategien. Inhalt: Dieses Seminar wendet sich an Menschen, die sehr stressanfällig und belastet sind und lernen wollen, mit Stress anders, effektiver, gesünder und selbstbewusster… Weiterlesen
Kognitive Psychotherapie
Eine Grundannahme der kognitiven Psychotherapie: Psychische Störungen (Depressionen, Angststörungen) können auch durch gelernte realitätsinadäquate, verzerrte und übergeneralisierte Denkmuster und Bewertungsprozesse hervorgerufen werden. Diese sogenannten dysfunktionalen Annahmen sorgen dann ebenfalls für… Weiterlesen
Neurose
Eine Neurose ist definiert als eine allgemeine psychische Verhaltensstörung von längerer Dauer, die nicht angeboren, sondern erst im Laufe der Entwicklung entstanden ist. Um eine Neurose diagnostizieren zu können, müssen… Weiterlesen
Hypnotische Interventionen nach Milton H. Erickson
Patterns: Muster der hypnotischen Techniken Milton H. Ericksons – Taschenbuch – 20. März 2015 von Richard Bandler (Autor), John Grinder (Autor), Milton H. Erickson (Vorwort), Vukadin Milojevic (Übersetzer), Cordula Grehling… Weiterlesen
Die Ursache von Übergewicht findet sich in schlechter Ernährung – Buchempfehlung
Das ESSENS-DRAMA und das ENDE DES ÜBERGEWICHTS: Die neue Dimension der Ernährung: das bebilderte Kurs-Trainingsbuch! Mit exklusiven Tipps, Tricks … zum Abnehmen (Die Heilkraft der Lebensmittel) Taschenbuch – 15. August… Weiterlesen
Phobien und Ängste werden von Menschen gelernt
Arbeitet man mit Menschen, die unter angstbasierten Störungen leiden, ist es nützlich, Phobien und Ängste differenziert zu betrachten. Ein Phobiker reagiert unmittelbar auf einen Reiz. Im Gegensatz dazu ist Angst… Weiterlesen
Therapie in Trance – Buchempfehlung
Therapie in Trance. NLP und die Struktur hypnotischer Kommunikation (Konzepte der Humanwissenschaften) Taschenbuch – Januar 2007 – von John Grinder (Autor), Richard Bandler (Autor), Sabine Behrens (Übersetzer). Die beiden Autoren –… Weiterlesen
Stressbewältigung im Urlaub – wieder in Andalusien
Kennen Sie das? Das Gefühl, Ihr Leben und Sie von Zeitdruck und Stress bestimmt zu sein? Spüren Sie bereits erste gesundheitliche Auswirkungen wie Herz- und Kreislaufbeschwerden? Schlafstörungen? Denkblockaden? Vergesslichkeit? Ängste?… Weiterlesen
Blockaden sichtbar machen mit dem Seelenscanner
Durch einen Zufall bin ich auf ein Messgerät aufmerksam geworden, mit dem sich Blockaden sichtbar machen lassen. Diese spannende Idee möchte ich Ihnen hier kurz vorstellen. Den Text dazu habe… Weiterlesen
Knusperclub – MUTivation für Übergewichtige
Ich habe ein Online-Abnehmprogramm entdeckt, das vielleicht etwas für Sie wäre. Es trägt den Titel „Du hast mehr drauf als Gewicht – Glücklich & selbstbewusst trotz Übergewicht“. Der Beschreibung nach… Weiterlesen
Nie wieder Angst – Buchempfehlung
Nie wieder Angst: So lösen Sie Ängste in Minuten – 1. Juni 2012 – Autor Norbert Preetz Millionen Menschen werden durch Ängste gelähmt und so an einem erfüllten, glücklichen, erfolgreichen… Weiterlesen